AkteDVD News http://www.aktedvd.de/ AkteDVD RSS 2.0 Newsfeed de AkteDVD © 2004 - 2025 AkteDVD RSS Newsfeed Generator 0.5 Wed, 12 Aug 2015 13:20:00 +0200 AkteDVD http://www.aktedvd.de/images/rss/aktedvd_logo_rss_v_3_0_5.jpg http://www.aktedvd.de/ 88 22 Schnäppchen des Tages: Renegade [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5206 Renegade [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Luke Mantie (Terence Hill), der nicht viel mehr als sein Pferd 'Joe Brown' und ein altes Paar Stiefel besitzt, reist durch Arizona. Sein Freund Moose (Norman Bowler), dem die Hände durch eine Gefängnisstrafe gebunden sind, bittet ihn, sich bis zu seiner Entlassung um seinen rotzfrechen Sohn Matt (Ross Hill) und sein Landhaus, welches er beim Pokern gewonnen hat, zu kümmern. Beim Start nach Green Heaven heftet sich gleich jede Menge Ärger an ihre Stoßstange. Wildgewordene Trucks, nächtliche Killerkommandos oder Rockergangs versuchen sie vom Highway zu blasen. Für Matt und Luke beginnt eine Zeit voller Abenteuer...

Jetzt bei Amazon bestellen:

Renegade [Blu-ray] - 8,99]]>
Fri, 19 Aug 2016 10:48:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: AC/DC - Let There Be Rock [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5205 AC/DC - Let There Be Rock [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Der legendäre und einzige Konzertfilm von AC/DC.

Jetzt bei Amazon bestellen:

AC/DC - Let There Be Rock [Blu-ray] - 8,99]]>
Thu, 18 Aug 2016 10:51:08 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Fesseln der Lust http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5204 Fesseln der Lust". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Beth Spinella ist tough und professionell, als Bewährungshelferin eiskalt, im Bett leidenschaftlich und sexuell im höchsten Maße aktiv. Ihr neuester Fall wird ihre härteste Probe: Gale ist ein Killer, sein Opfer Lisa fand bei Strangulations-Spielen den unverhofften Tod. Verurteilt wurde er zu einer fünfjährigen Bewährungsstrafe. Ein klarer Fall für Beth: diese attraktive Bestie muss gezähmt werden. Doch Gale ist ein faszinierender Mann mit vielen Facetten. Immer tiefer zieht er Beth in eine Welt ohne Tabus, voller Sex, Gier und Erfüllung. Widerwillig, dann immer hemmungsloser, lässt Beth sich fallen. Ein mörderisches Spiel!

Jetzt bei Amazon bestellen:

Fesseln der Lust - 8,99]]>
Wed, 17 Aug 2016 10:51:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Hotel Ruanda [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5203 Hotel Ruanda [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in Ruanda Anfang der 90er Jahre erzählt der Film die wahre Geschichte des Hotelmanagers Paul Rusesabagina, der couragiert und heldenhaft unter Einsatz seines Lebens mehr als 1000 Flüchtlinge vor dem sicheren Tod rettete.

Jetzt bei Amazon bestellen:

Hotel Ruanda [Blu-ray] - 8,99]]>
Tue, 16 Aug 2016 10:52:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Casa de mi padre [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5202 Casa de mi padre [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Armando Alvarez hat sein gesamtes Leben auf der Farm seines Vaters in Mexiko geschuftet. Als sich die Schulden häufen und die Existenz auf dem Spiel steht, kehrt Armandos kleiner Bruder Raul auf die Ranch zurück, seine überaus attraktive Verlobte Sonia im Schlepptau. Raul hat im Ausland große Kasse gemacht und verspricht großspurig, alle Schulden des Vaters zu begleichen. Doch dann verfällt Armando der heißen Sonia mit Haut und Haar, Rauls Reichtum entpuppt sich auf Sand gebaut. Und schon haben die Brüder den mächtigen Drogenbaron Onza an der Backe, der ihnen den Krieg erklärt ...

Jetzt bei Amazon bestellen:

Casa de mi padre [Blu-ray] - 8,99]]>
Mon, 15 Aug 2016 10:49:08 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Zwei Missionare http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5201 Zwei Missionare". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Pater Pedro (Bud Spencer) und Pater Blauauge (Terence Hill) haben in ihrem Dasein als Diener Gottes im südamerikanischen Urwald eigentlich eine denkbar einfach Aufgabe - die ungläubigen Eingeborenen zu guten, frommen Christen zu machen. Doch da hat die Kirche leider die Rechnung ohne die beiden Freigeister gemacht: Sie akzeptieren die Bräuche und Religion der Einheimischen und helfen ihnen, wo sie nur können. Damit sind sie dem Gouverneur ein großer Dorn im Auge, denn der will die lästigen Ureinwohner einfach nur loswerden, um sich seinen Traum vom unbegrenzten Handel zu erfüllen. So mancher Sabotageakt des Gouverneurs und der Kirche scheitern und die beiden Padres gehen zum Gegenangriff über. Gesegnet seien die heiligen Backpfeifen, die jetzt verteilt werden unter den Ungläubigen…

Jetzt bei Amazon bestellen:

Zwei Missionare - 8,99]]>
Sun, 14 Aug 2016 10:46:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Pans Labyrinth [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5200 Pans Labyrinth [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Pans Labyrinth ist die Geschichte der kleinen Ofélia, die mit ihrer Mutter zum Stiefvater, einem hochrangigen Militäroffizier, in eine ländliche Gegend Nordspaniens ziehen muss. Der Stiefvater hat dort den Auftrag übernommen, im Jahr 1944 kurz nach General Francos Sieg, die republikanischen Rebellen zu bekämpfen. Seine Brutalität, Unberechenbarkeit und das schwere Verhältnis zu ihm lassen Ofelia in eine geheimnisvolle Fantasiewelt flüchten, welche von wundersamen, schaurigen und mythischen Fabelwesen bevölkert ist. In ihrem neu erschaffenen Kosmos findet das Mädchen nicht nur Zuflucht, sondern wird mit Ängsten und Träumen konfrontiert, welche ihr helfen, den Schrecken der Realität zu trotzen.

Jetzt bei Amazon bestellen:

Pans Labyrinth [Blu-ray] - 8,99]]>
Sat, 13 Aug 2016 10:51:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: The Others [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5199 The Others [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Kanalinsel Jersey, 1945: Die überprotektive Witwe Grace bewohnt mit ihren Kindern Anne und Nicholas ein riesiges Herrenhaus. Doch von Insel-Idyll keine Spur. Wegen der extremen Sonnenallergie der Kinder wird jegliches Licht mittels dicker Vorhängen und Fensterläden ausgeschlossen. Als Grace von drei plötzlich vor der Tür stehenden Bediensteten Hilfe angeboten bekommt, nimmt sie diese gerne an. Doch das Trio benimmt sich zunehmend eigenartig. Schon bald wird klar, dass Haus und Bewohner ein schreckliches Geheimnis bergen...

Jetzt bei Amazon bestellen:

The Others [Blu-ray] - 8,99]]>
Fri, 12 Aug 2016 10:52:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Bandidas [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5198 Bandidas [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Für Sara, die Tochter eines Bankiers, und Maria, die aus einer Bauernfamilie stammt, hält das Schicksal wenig Gemeinsamkeiten bereit. Bis zu dem Tag, an dem Tyler Jackson, Repräsentant einer New Yorker Bank, in ihr Leben tritt und sie im Unglück zusammenführt. Bei dem Versuch, sich unrechtmäßig mexikanisches Land für den Bau der amerikanischen Eisenbahn anzueignen, greift Jackson kaltblütig die Familien der beiden an. Daraufhin beschließen Sara und Maria aus Rache die Filialen der Bank um ihre Geldreserven zu erleichtern.

Doch auch hier gilt: Der Job will gelernt sein, gutes Aussehen allein reicht eben doch nicht aus. Die beiden Frauen müssen bei dem berüchtigten Bankräuber Bill Buck in die Lehre gehen. Zunächst scheint die Lage hoffnungslos. Während sich die eine hauptsächlich um ihre Haarpflege kümmert, hat die andere Probleme, sich auch nur die Anzahl der Kugeln in ihrem Colt zu merken. Doch nach und nach werden die beiden zu perfekten BANDIDAS, so dass die New Yorker Polizei den jungen Inspektor Quentin auf die Ladies ansetzt…

Jetzt bei Amazon bestellen:

Bandidas [Blu-ray] - 8,99]]>
Thu, 11 Aug 2016 10:52:09 +0200 Schnäppchen News
Schnäppchen des Tages: Brokeback Mountain [Blu-ray] http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=1-5197 Brokeback Mountain [Blu-ray]". Die DVD ist von Amazon auf 8,99 EUR heruntergesetzt worden.



Inhalt:

Wyoming, 1963: Die Cowboys Jack (Jake Gyllenhaal) und Ennis (Heath Ledger) werden auf Brokeback Mountain als Schafhirten engagiert. Zwischen beiden entwickelt sich schnell mehr als nur eine tiefe Freundschaft - sie verlieben sich ineinander. Doch angesichts der engen Moralvorstellungen und herrschenden Konventionen im rauen Wyoming bleiben ihnen nur getrennte Wege. Beide heiraten, gründen Familien - und kommen doch nicht voneinander los. Nur heimlich können sie über die Jahre Augenblicke des gemeinsamen Glückes genießen, die raue Realität holt sie immer wieder ein. Bis Jack einen letzten verzweifelten Versuch unternimmt für ihre Zukunft zu kämpfen...

Jetzt bei Amazon bestellen:

Brokeback Mountain [Blu-ray] - 8,99]]>
Wed, 10 Aug 2016 10:52:08 +0200 Schnäppchen News
Toshiba 47M7463DG zum Sparpreis http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61120
Das TV-Schnäppchen kommt diesmal von Toshiba. Aktuell ist der 3D-LED-Fernseher 47M7463DG für günstige 599 Euro zu haben. Noch im April mussten bis zu 999 Euro für das Modell bezahlt werden.

Ausgestattet mit einer Bildschirmdiagonale von 47 Zoll (119 Zentimeter) löst der TV mit 1.920 x 1.080 Pixeln in Full-HD auf. Die direkte LED-Beleuchtung mit Local Dimming erzeugt laut Hersteller optimierte Schwarzwerte und sorgt damit für einen besseren Kontrast. Darüber hinaus bietet der Toshiba 47M7463DG eine Bildwiederholungsrate von 1.500 Hertz und ermöglicht damit eine flüssige Darstellung schneller Bewegungsabläufe.

Lesetipp: FAQ zum Fernseherkauf

Da es sich bei dem Modell um einen Smart-TV handelt, erhalten Nutzer Zugriff auf Toshiba-Apps, Video-on-Demand sowie weitere virtuelle Inhalte. Mithilfe von Mediaguide Replay zeichnet das Gerät zudem Sendungen auf, die sich an den Sehgewohnheiten des Nutzers orientieren. Dreidimensionale Inhalte lassen sich mit dem Fernseher ebenfalls abspielen. Dank eines Converters können auch 2D-Filme in 3D umgewandelt werden.

Bei den Maßen von 107,10 x 66,20 x 19 Zentimetern bringt der Toshiba 47M7463DG ein Gewicht von 13,50 Kilogramm auf die Waage (inklusive Standfuß). Sein durchschnittlicher jährlicher Stromverbrauch liegt bei 93,5 kWh, womit das Modell der Energieeffizienzklasse A+ angehört.

Hier finden Sie alle Angebote zum Toshiba 47M7463DG bei guenstiger.de .]]>
Wed, 12 Aug 2015 13:20:00 +0200 DVD News
St Pauli gegen Gladbach, Bielefeld vs. Hertha, Aalen vs. Nürnberg & Co. gratis http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61119
Im Live Stream zum DFB-Pokal sehen Sie Arminia Bielefeld gegen Hertha BSC, VfL Osnabrück gegen RasenBallsport Leipzig, VfR Aalen gegen 1. FC Nürnberg und FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach.

Anpfiff ist bis auf die letztgenannte Partie jeweils um 18:30 Uhr. St. Pauli empfängt Gladbach um 20:30 Uhr. Das ist auch die einzige Partie, die im Free-TV übertragen wird. Verantwortlich zeichnet der Sender Das Erste.

Das Erste wird wie üblich ein offizielles Online-Angebot mitbringen, mit dem Sie das Fußballspiel gratis online verfolgen können. Für die anderen Partien benötigen Sie entweder ein Abonnement bei Sky oder lesen hier weiter.

Unsere Galerie am Ende dieser Meldung führt Sie zum offiziellen Angebot und hilft, Live-Streams zu Fußballspielen zu finden.

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon eine Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Mon, 10 Aug 2015 15:31:00 +0200 DVD News
Firefox 39.0.3 - Update behebt schwere Sicherheitslücke http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61118
Wer Firefox lange nicht mehr aktualisiert hat, sollte sofort auf die aktuelle Version 39.0.3 updaten. Mozilla hat einen Notfall-Patch für eine Sicherheitslücke veröffentlicht, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Das Leck erlaubt es Cyberkriminellen, gespeicherte Daten aus dem Browser zu stehlen. Die Mozilla-Foundation stuft die Lücke als kritisch ein und empfiehlt ein sofortiges Update des Internet-Browsers.

Konkret steckt die Lücke in dem Browser-Modul, das es erlaubt, PDF-Dateien direkt in Firefox anzuzeigen. Angreifer können darüber schädlichen Code einschleusen und haben anschließend Zugriff auf die im Browser hinterlegten Daten. Das fängt bei aufgerufenen Webseiten an, geht über Favoriten und Formulardaten wie etwa Namen und Adressen bis hin zu gespeicherten Passwörtern. Weitere Details hält das Security-Bulletin auf mozilla.org bereit.

Sie aktualisieren Firefox, indem Sie sich per "ALT"-Taste die Menüleiste anzeigen lassen, dann auf "Hilfe" und anschließend auf "Über Firefox" klicken. Firefox zeigt anschließend die installierte Versionsnummer an und bietet nach einem Check und gegebenenfalls einem Download das Update an. Der Browser muss anschließend neugestartet werden. Alternativ laden Sie Firefox 39.0.3 direkt aus unserem Download-Portal. Wir haben die aktuelle Version für Windows hinterlegt.

Wer über weitere Updates und Nachrichten zum Thema Sicherheit in Windows, Internet & Co. auf dem Laufenden bleiben möchte, schaut regelmäßig in unseren entsprechenden News-Bereich. Unsere Ratgeber bieten darüber hinausgehend Hilfestellung bei häufigen Problemen.]]>
Mon, 10 Aug 2015 10:50:00 +0200 DVD News
Chemnitz gegen Dortmund, Nöttingen gegen Bayern und mehr gratis sehen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61117
Im Live Stream sehen Sie die Spiele des DFB Pokals gratis. Unter anderem warten Chemnitzer FC gegen Borussia Dortmund, FC Nöttingen gegen Bayern München, Rot-Weiss Essen gegen Fortuna Düsseldorf und mehr.

Den vollständigen Plan für die Sonntagsspiele im DFB-Pokal Sonntag sehen Sie auf der offiziellen Webseite. Dort werden auch die Zeiten für den Anpfiff gelistet, damit Sie keine Minute verpassen.

Die Sonntagsspiele im DFB-Pokal werden nicht im Free-TV übertragen. Lediglich auf Sky werden Sie über klassisches Fernsehen mit Live-Fußball bedient.

Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Galerie am Ende dieser Meldung. Diese hilft Ihnen, sich Fußball online an PC oder anderen internetfähigen Geräten anzuschauen.

Lesetipp: Windows 10 - Gratis-Tool für mehr Datenschutz

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Sun, 09 Aug 2015 12:01:00 +0200 DVD News
Kickers gegen Wolfsburg, Lotte vs. Leverkusen, Meppen vs. Köln und mehr http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61116
Die 1. Runde des DFB-Pokals startet. Im Live Stream sehen Sie die Spiele Meppen gegen Köln, Stuttgarter Kickers gegen Wolfsburg, Sportfreunde Lotte gegen Leverkusen, Duisburg gegen Schalke und Viktoria Köln gegen Union Berlin.

Dazu kommen Würzburg gegen Bremen, Hallescher FC gegen Braunschweig, Aue gegen Fürth, Bremer SV gegen Frankfurt, 1860 München gegen Hoffenheim, Reutlingen gegen Karlsruhe und Kiel gegen VfB Stuttgart. Anpfiff ist bis auf die drei letztgenannten Partien um 15:30 Uhr.

1860 München und Hoffenheim treten um 18:00 Uhr an, Reutlingen, Karlsruhe, Kiel und der VfB beginnen um 20:30 Uhr. Die Spiele sehen Sie im Fernsehen nur auf Sky. Am Samstag ist kein Free-TV-Sender dabei. Mit unseren Tipps in diesem Artikel können Sie die meisten Spiele online am PC, Tablet oder Smartphone verfolgen.

Werfen Sie einfach einen Blick in die Galerie am Ende dieser Meldung. Diese zeigt Ihnen neben den gewünschten Tipps auch Ratgeber, damit das Fußballschauen im Internet komfortabler funktioniert.

Lesetipp: Windows 10 - Gratis-Tool für mehr Datenschutz

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Sat, 08 Aug 2015 12:01:00 +0200 DVD News
Elversberg gegen Augsburg und mehr kostenlos sehen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61115
Im Live-Stream zur 1. Runde des DFB-Pokals können Sie Elversberg gegen Augsburg, Erndtebrück gegen Darmstadt und Berlin gegen Frankfurt kostenlos sehen.

Anpfiff der erstgenannten Partie ist um 20:00 Uhr. Die beiden anderen Begegnungen finden zwei Stunden früher um 19:00 Uhr statt.

Das Free-TV ist am Freitag nicht dabei, wenn der DFB-Pokal startet. Als Alternative bleibt Fernsehzuschauern lediglich der Pay-TV-Sender Sky.

Alternativ können Sie Ihren PC oder vergleichbare Geräte nutzen, um sich Fußball online anzuschauen. Die Tipps dazu hält unsere Galerie am Ende dieser Meldung bereit.

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon eine Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Fri, 07 Aug 2015 16:01:00 +0200 DVD News
Windows 10 - Das sind die USB-Sticks zur sauberen Neuinstallation http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61114
USB-Sticks mit Windows 10: Schon bald wird es sie zu kaufen geben. Microsoft vertreibt sein neues Betriebssystem somit nicht mehr nur auf optischen Datenträgern, sondern auch auf Flash-Laufwerken. Das wird unzähligen Nutzern von Ultrabooks oder Mini-PCs sehr entgegen kommen, die Windows 10 unabhängig vom Gratis-Update als Datenträger zwecks sauberer Neuinstallation beziehen. Damit entfällt die umständliche Praxis, Windows zum Booten auf USB-Sticks vorzubereiten, da bei diesen Systemen aus Platzgründen in der Regel kein optisches Laufwerk vorhanden ist.

Nun gibt es konkrete Details zu den kommenden USB-Sticks. Das sind Infos zur Speichergröße und zum Kopierschutz - dazu kommen Bilder der Datenträger, die das Posting des Journalisten und Microsoft-Experten Paul Thurrott Ende Juli auf Twitter bestätigen. Die Website Winfuture konnte einen der kommenden USB-Sticks mit Windows 10 unter die Lupe nehmen, präsentiert Fotos und detailliert die erwähnten Infos.

Lesetipp: Windows 10 als Gratis-Update und als Clean Install

Es handelt sich bei den USB-Sticks für Windows 10 um USB-3.0-Datenträger mit 16 GB Speicherkapazität. Das bietet genügend Speicherplatz, um sowohl die 32- als auch die 64-Bit-Version von Windows 10 unterzubringen. Die Sticks sollen per Hardware schreibgeschützt sein, man soll sie nur "durch Löten" dazu überreden können, Dateien zur Manipulation freizugeben. Das erschwert das Einschleusen von Schädlingen und Veränderungen am Betriebssystem. Dazu kommt ein aufgeklebtes Hologramm, womit Nutzer die Echtheit des Sticks verifizieren können.

Entsprechende Bilder sehen Sie auf der Website von Winfuture. Microsoft soll den Verkauf dieser USB-Sticks bald starten. Schon jetzt sollen Hersteller Zugriff darauf haben, um ihre Geräte mit Windows 10 zu bespielen.]]>
Fri, 07 Aug 2015 15:15:00 +0200 DVD News
Erpresser-Trojaner hat es auf Spielstände abgesehen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61113
Die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab warnt vor einem Trojaner namens "TeslaCrypt", der seit 2015 vor allem für PC-Spieler zur echten Plage werden kann. Der Virus verschlüsselt Spielstände und fordert anschließend 500 US-Dollar Lösegeld zur Freigabe der Savegames. Trojaner, die so vorgehen, werden auch "Ransomware" genannt.

Bereits bei der Infektion zeigt der PC erste Symptome, die darauf hindeuten, dass ein Verschlüsselungsvorgang durch Teslacrypt stattfindet. So reagiert der Computer bei einem Befall extrem langsam, Programme stürzen ab und die Festplatten-LED blinkt ohne Unterbrechung. Dies erklärte Christian Funk, Leiter des deutschen Forschungs- und Analyseteams von Kaspersky Lab, gegenüber Spiegel Online.

Lesetipp: So retten Sie verlorene Daten

Wird dieser Vorgang nicht unterbrochen, erscheint ein Fenster mit der Erklärung: "Ihre Dateien sind verschlüsselt". Die Bezahlung der Lösegeldforderung solle per Bitcoins geschehen. Funk rät jedoch von der Erfüllung der Forderung ab. Die Entsperrung der Savegames sei zwar grundsätzlich möglich, doch ob das Thema mit einer Überweisung erledigt sei, wäre unklar.

Eine eigenständige Methode zur Entschlüsselung der Spielstand-Dateien ist bislang noch nicht gefunden. Dennoch sei es ratsam, die befallenen Dateien zu behalten, da eine solche Lösung durchaus in nächster Zeit gefunden werden könnte. Um zu vermeiden, von solchen Trojanern erwischt zu werden, ist es am wirkungsvollsten, den Computer immer auf den aktuellsten Stand zu halten und auch die Anti-Viren-Software mit regelmäßigen Updates zu versorgen, empfiehlt Funk.]]>
Fri, 07 Aug 2015 13:01:00 +0200 DVD News
Windows 10 - Nvidia, AMD & Co. begraben alte Grafikkarten http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61112
Mit dem offiziellen Windows-10-Release stellt sich für Besitzer älterer PC-Systeme die Frage, ob diese das neue Betriebssystem nach dem Update überhaupt verkraften können. Vor allem fehlende Treiber für Grafikkarten können Probleme verursachen. Doch wie weit reicht der Windows-10-Support von Nvidia, AMD und Intel zurück?

Microsoft zumindest benennt seine Mindestanforderungen recht moderat: Eine Grafikkarte mit DirectX-9-Support und dem WDDM-1.0-Treiber (Windows Display Driver Model), welcher bereits 2007 erschien. Damit sollten viele ältere Generationen unterstützt sein, möchte man meinen.

Doch schon AMD widerspricht dieser Theorie. Laut der zuständigen Support-Seite ist der Catalyst-Treiber für Windows 10 erst ab der Radeon-HD-5000-Serie, die im Jahr 2009 ihren Release feierte, verfügbar. Im offiziellen AMD-Forum gibt es jedoch Nutzerberichte, wonach ältere Grafikkarten dennoch unterstützt werden, sollte man den Windows-8-Treiber "Legacy-Catalyst 13.4 Beta" installieren.

Lesetipp: Windows 10 optimal einstellen

Auch Nvidia macht deutlich, welche Grafikkarten noch unterstützt werden. In einer Übersicht wird von einer Karte der Geforce-8-Reihe oder neuer gesprochen, damit Windows 10 flüssig läuft. Alle unterstützten Grafikkarten finden Sie in der verlinkten Liste.

Die integrierten Grafikchips von Intel haben ihren Windows-10-Support ab der vierten Core-Generation "Haswell" von 2013. Diese CPUs erkennen Sie an der Bezeichnung "Intel i3/i5/i7-4xxx". Ältere Chips wie Sandy Bridge können eine Beta-Treiber für Windows 10 beziehen, der mit Windows Update auf den PC gespielt werden kann.

Für Besitzer älterer PC-Systeme scheint somit ein Upgrade von Windows 10 eher nicht empfehlenswert zu sein. Bei fehlenden Grafiktreibern kommt es zu Rucklern oder fehlenden Animationen.]]>
Fri, 07 Aug 2015 12:05:00 +0200 DVD News
Unter Windows 7 erstellte Office-Dokumente machen Probleme http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61111
Das Windows 10 Update läuft für einige Nutzer nicht ganz rund. Wie Microsoft auf seinen Support-Webseiten bestätigt, können Dokumente von Office 2013, die unter Windows 7 erstellt wurden, Probleme machen. Bei Windows 8.1 soll es bisher keine entsprechenden Fehler geben. Konkret werden zum einen Word- und Excel-Dateien nicht geöffnet. Die Entwickler nennen die Fehlermeldungen "Word experienced an error trying to open the file" oder "This file is corrupt and cannot be opened". Zum anderen können Dateien unter Powerpoint streiken. Da tauchen laut Microsoft folgende Meldungen auf: "The application was unable to start correctly", "PowerPoint found a problem with <Dateiname>" oder "Sorry, PowerPoint can't read <Dateiname>".

Das Problem mit Office-2013-Dokumenten von Windows-7-Systemen, die auf Windows 10 aktualisiert wurden, liegt laut Microsoft am geschützten Modus (Protected Mode). Dieser verhindert im Normalfall eine Bearbeitung von Dateien aus potenziell nicht vertrauenswürdigen Quellen. Er kommt auch zum Einsatz, wenn Sie Outlook-Anhänge öffnen. Ein erweitertes Öffnen eines Office-Dokuments, damit Sie es bearbeiten können, erfordert dann einen weiteren Klick. Microsoft empfiehlt, den geschützten Modus nicht zu deaktivieren. Denn so setzen sich Nutzer selbst neuen Sicherheitsrisiken aus. Verschiedene Seiten empfehlen dies als Lösung.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Stattdessen gibt Microsoft zwei weitere Lösungen bekannt, die das Problem in den Griff bekommen sollen. Zuerst sollen Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen, um Ordner-Berechtigungen zu korrigieren. Öffnen Sie sie Kommandozeile als Administrator und fügen Sie folgende Zeile ein: "icacls "%programfiles%Microsoft Office 15" /grant *S-1-15-2-1:(OI)(CI)RX".

Lesetipp: Von Windows 10 zurück auf 7 oder 8.1

Sollten die Fehler weiterhin bestehen, sollen Sie laut Microsoft den zweiten Tipp befolgen - eine Online-Reparatur von Office. Öffnen Sie dafür die Systemsteuerung, Programme deinstallieren beziehungsweise Programme und Features, wählen Sie den Office-Eintrag aus und klicken Sie auf Ändern. Wählen Sie anschließend Online-Reparatur aus und klicken Sie auf reparieren. Anschließend sollten Ihre Dateien keine Probleme mehr machen.]]>
Fri, 07 Aug 2015 10:45:00 +0200 DVD News
Dortmund gegen Wolfsberg kostenlos anschauen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61110
Im Live Stream zur Europa League sehen Sie Dortmund gegen Wolfsberg kostenlos. Es ist das Rückspiel des BVB in der dritten Qualifikationsrunde.

Bei einem Unentschieden oder Sieg im Signal-Iduna-Park wandert der BVB in die Play-offs. Anpfiff der Fußballbegegnung ist um 20:30 Uhr.

Das Free-TV ist ab 20:15 Uhr am Start. Der verantwortliche Sender ist das Erste. Hierzu gehört klassischerweise ein offizielles Live-Stream-Angebot im Web.

Wie Sie zu diesem gelangen können, das verrät Ihnen unsere Bildergalerie am Ende dieser Meldung. Dazu kommen Tipps, wie Sie bei Problemen nicht in die sprichwörtliche Röhre schauen.

Lesetipp: Vorsicht vor Windows 10 Betrügern

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon eine Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen.

Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Thu, 06 Aug 2015 16:01:00 +0200 DVD News
Windows 10 erhält erstes großes Update http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61109
Windows 10 erhält knapp über eine Woche nach Release den ersten großen Patch. Der "Cumulative Update" genannte Patch KB3081424 bringt viele Systemdateien auf den aktuellen Stand. Die Updates sind vielfältig. Die gesamte Liste umfasst Dateien, die in Summe fast 800 MB groß sind. Je nach Version entscheidet sich, welche Dateien davon Sie bekommen.

Angefangen bei der Bluetooth-Funktionalität über das Benachrichtigungs-Center bis hin zu neuen Live-Kacheln und Animationen werden viele Windows-Bestandteile aktualisiert, beziehungsweise hinzugefügt.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Das Update wird wie immer über Windows Update eingespielt. Diese Vorgehensweise wird Microsoft weiter pflegen. Schließlich hat Microsoft die Strategie hinter Windows 10 von einem produkt- auf ein dienstleistungsorientiertes Modell umgestellt. Ständig neue Patches und das Ergänzen von neuen Features via Windows Update werden Windows 10 auf dem aktuellen Stand halten. Dafür wird es kein Windows 11 geben - zumindest nach aktuellem Stand.]]>
Thu, 06 Aug 2015 15:25:00 +0200 DVD News
Acer stellt Windows 10 Notebooks unter 200 US-Dollar vor http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61108
Im April wurden Stimmen laut, wonach Microsoft günstige Chromebook-Alternativenauf Windows-10-Basis ab 149 US-Dollar plane. Der Hardwarehersteller Acer hat jetzt mit den neuen Geräten der "Aspire One Cloudbook"-Reihe insgesamt drei Laptops vorgestellt, von denen zwei über Microsoft zu beziehen sein werden. Ein drittes Modell wird in den USA über die Supermarktkette Walmart vertrieben. Die Preise: 170 bis 200 US-Dollar. Der Startschuss soll noch im August erfolgen - zumindest in den USA. Ob die Notebooks auch in Deutschland erscheinen, bleibt abzuwarten.

Alle drei Acer-Cloudbooks kommen mit Windows 10 und einer einfachen Ausstattung, die Googles Chromebooks Konkurrenz machen sollen. Mit einem Fokus auf Cloud-Dienste in Verbindung mit Windows 10 peilen Acer und Microsoft Nutzer des Bildungs- und beruflichen Sektors an, die unter einem gewohnten Interface arbeiten möchten, aber dennoch möglichst mobil sein müssen.

Für 170 US-Dollar wird Acer das Cloudbook 11 (A01-11-C7DW) verkaufen. Ein 11,6-Zoll-Display (1.366 x 768 Pixel) mit Intel Celeron N305 Zweikern-Prozessor, integriertem DirectX-12-Grafikchip, 2 GB DDR3L RAM, 16 GB Flash-Speicher, USB 3.0 sowie 2.0, HDMI-Ausgang, AC-WLAN, Kartenleser und Webcam bilden die Eckdaten.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Für 190 US-Dollar kommt das Cloudbook 11 (A01-131-C1G9) mit doppelt so großem Speicher. Das Cloudbook 14 wird 200 US-Dollar kosten und mit den gleichen Specs wie das zweite Cloudbook 11 kommen - das Display ist mit 14 Zoll lediglich größer und der Akku wird von zwei auf drei Zellen aufgestockt.

Alle drei Modelle werden ein Jahres-Abonnement für Office 365 beinhalten. Dazu kommt 1 TB OneDrive-Speicherplatz. Die Geräte werden für Anwender, die nur surfen und unter Office arbeiten wollen, einen guten Einstieg in Windows 10 ermöglichen. Wer den vollen Funktionsumfang von Windows 10 nutzen möchte, wartet lieber auf Modelle mit Fingerabdruckscannern und einer Infrarot-Webcam für die verbesserten Sicherheits-Features von Windows 10.]]>
Thu, 06 Aug 2015 11:55:00 +0200 DVD News
Yahoo-Webseiten lieferten fast eine Woche lang Malware aus http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61107
Waren Sie in den vergangenen Tagen auf Yahoo-Webseiten unterwegs und halten den Flash-Player nicht auf dem aktuellen Stand? Dann wurde ihnen höchstwahrscheinlich Malware untergejubelt. Das Sicherheitsunternehmen Malwarebytes entdeckte eine großangelegte Manipulation von Werbeelementen auf Yahoo-Webseiten. In der Zeit vom 28. Juli bis 3. August war auf verschiedenen Web-Diensten des US-amerikanischen Online-Riesen eine präparierte Werbe-Kampagne aktiv.

Auf Yahoo-Diensten geschaltete Werbeanzeigen öffneten Elemente von verschiedenen Domains, die Schädlinge auf die Rechner der Nutzer spielten. Betroffen sind vorrangig Nutzer, die ihre Browser und deren Erweiterungen nicht auf dem aktuellen Stand halten. Das laut Malwarebytes eingesetzte Angler-Exploit-Kit nutzt vor allem frische Sicherheitslücken aus, um Rechner mit verschiedenen Trojanern zu infizieren. Die Verantwortlichen erweitern das Exploit-Kit laufend.

Durch die Leaks beim Hacking Team sind vorerst alle bekannten Lücken mit der aktuellen Flash-Player-Version 18.0.0.209 geschlossen worden. Doch nicht alle Nutzer werden den Flash-Player - wenn sie die Software in Gebrauch haben - regelmäßig und dabei jeweils zeitnah aktualisieren. Prüfen Sie daher Ihre Flash-Player-Version (entweder in der Systemsteuerung oder in den Einstellungen für die Erweiterungen im Browser) und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls. Wer sich infiziert hat, der sollte sich mit aktueller Antiviren-Software von den Schädlingen befreien können.

Lesetipp: Antivirus-Test 2015

Malwarebytes hat Yahoo nach dem Fund direkt kontaktiert. Die Lücke wurde schnell geschlossen, wie die Sicherheitsexperten schreiben. Laut Web-Analyse-Diensten kommen die verschiedenen Yahoo-Webseiten weltweit auf insgesamt über 7,5 Milliarden Besucher im Monat.]]>
Thu, 06 Aug 2015 10:15:00 +0200 DVD News
Generalbundesanwalt Range nach Landesverrats-Vorwürfen gefeuert http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61106
Mit dem Bekanntwerden der Ermittlungen gegen zwei Journalisten des Blogs netzpolitik.org wegen Landesverrats ist die größte Debatte um Pressefreiheit seit der Spiegel-Affäre 1962 entfacht. Die Diskussion forderte nun bereits ihr erstes Opfer: Generalbundesanwalt Harald Range wurde entlassen.

Laut Justizminister Heiko Maas (SPD) sei "das Vertrauen nachhaltig gestört". Begründet wurde diese Aussage mit der Pressemitteilung Ranges am vergangenen Dienstag, in der dieser schwere Vorwürfe gegen das Justizministerium erhob. "Auf Ermittlungen Einfluss zu nehmen, weil deren mögliches Ergebnis politisch nicht opportun erscheint, ist ein unerträglicher Eingriff in die Unahbhängigkeit der Justiz", so Range.

Lesetipp: Kommentar zur Netzpolitik-Affäre - Verfassungsschutz stärkt Blogger

Dieser Darstellung wurde bereits vom Justizministerium in einer Pressemitteilung widersprochen. Bereits am vergangenen Freitag habe man die Rücknahme des Gutachtens, das Range in Auftrag gegeben hatte, gefordert. Stattdessen wollte das Ministerium ein eigenes Gutachten erstellen - eine Forderung, die Range akzeptiert habe.

Neben diesen Ungereimtheiten hat Generalbundesanwalt Range mit seinem Angriff auf das Justizministerium und Maas auch das Recht nicht auf seiner Seite: So sollten Staatsanwälte zwar der Unabhängigkeit der Justiz verpflichtet sein, formal jedoch gehören sie der Exekutive an. Damit untersteht Range gesetzlich dem Justizminister Maas, der das Recht hat, ihm entsprechende Weisungen zu geben.

Trotz dieser Entwicklung in der Landesverrats-Affäre ist das Verfahren gegen Netzpolitik noch nicht eingestellt. Dessen Einstellung fordert mittlerweile ein offener Brief, der die Ermittlungen als Angriff auf die Pressefreiheit kritisiert. Unterschrieben wurde die Mitteilung unter anderem vom Wikileaks-Gründer Julian Assange, TV-Moderator Jan Böhmermann und vielen weiteren bekannten Journalisten und Experten.]]>
Wed, 05 Aug 2015 16:10:00 +0200 DVD News
Bayern gegen Real Madrid und Tottenham gegen Mailand kostenlos http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61105
Im Live Stream sehen Sie Tottenham Hotspur gegen AC Mailand und Bayern München gegen Real Madrid. Das sind das Spiel um Platz 3 sowie das Finale im Audi Cup 2015.

Anpfiff für das Spiel der Briten gegen die Italiener ist um 18:15 Uhr. Die Begegnung wird von einer Berichterstattung auf ZDF Info ab 18:00 Uhr begleitet.

Das Finale zwischen den Bayern und den Madrilenen wird um 20:45 Uhr angepfiffen. Das ZDF überträgt ab 20:15 Uhr.

Begleitend zu den Free-TV-Angeboten des Senders kommt ein offizielles Online-Angebot. Zu diesem führt sie die Galerie am Ende dieser Meldung.

Lesetipp: Windows 10 - Gratis-Tool für mehr Datenschutz

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Wed, 05 Aug 2015 15:30:00 +0200 DVD News
Windows 10 - Datenschutz-Tool sorgt für mehr Privatsphäre http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61104
Windows 10 sammelt Daten über den Nutzer und telefoniert nach Hause - zumindest in den Expresseinstellungen nach dem Windows-Setup. Unerfahrene Nutzer oder solche, die es eilig haben, belassen die Standardeinstellungen des neuen Microsoft-Betriebssystems, müssen dann jedoch mit einem höheren Mangel an Privatsphäre rechnen. Microsoft sammelt beispielsweise App-Daten über das Nutzerverhalten, um Werbung anzupassen oder auf Basis dessen neue Funktionen zu entwickeln. Das sorgt vielerorts für Kritik.

Umgehen kann man dies, indem man sich nach der Installation von Windows 10 ein paar Minuten Zeit nimmt, um entsprechende "Spionage"-Funktionen Schritt für Schritt zu deaktivieren. Dies ist auch hinterher möglich, nachdem man die Expresseinstellungen übernommen hat, ist aber über diverse Menüs und Schalter verteilt und eher mühsam. Ein Tool bietet nun einfache Hilfe. DoNotSpy10 ist kostenlos und bietet nach der Installation einen gebündelten Zugriff auf alle wichtigen AntiSpy-Einstellungen, damit Windows 10 so wenig über den Nutzer erfährt und weitergibt, wie möglich.

Lesetipp: Windows 10 Problem - Hohe CPU-Auslastung lösen

DoNotSpy10 kommt vom Software-Entwickler Jonas Zimmermann, der schon in der Vergangenheit Tweak-Tools für Windows erstellt hat. Sein Programm DoNotSpy10 ist kostenlos, man sollte jedoch ein benutzerdefiniertes Setup auswählen und die Adware Open Candy von der Installation ausschließen. Unterstützen kann man Zimmermann auch über Spenden, Infos zu entsprechenden Möglichkeiten bietet seine Website.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Ist das Tool installiert und ausgeführt, können Sie in einer großen Liste an Einstellungen einfach die Häkchen für Optionen setzen, die für Sie nicht in Frage kommen. Markieren Sie eine Option, gibt es eine Beschreibung, damit Sie wissen, was genau Sie mit der entsprechenden Auswahl bewirken.]]>
Wed, 05 Aug 2015 12:05:00 +0200 DVD News
Windows 10 - Probleme mit hoher CPU-Auslastung lösen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61103
Der Release von Windows 10 ist eine Woche her. Nach und nach kommen Bugs und Probleme ans Licht, die findige Nutzer lösen - meistens jedenfalls. Nach Problemen mit der Installation (Windows 10 Fehler 80240020) oder einem nicht angezeigten Update (Windows 10 Update wird nicht angezeigt) kann es während der Nutzung von Windows 10 im Leerlauf zu einer erhöhten CPU-Auslastung kommen. Diese äußert sich in schneller drehenden Lüftern, die bei Laptops an der Akkuleistung nagen. Auf PCs sorgen diese entsprechend für einen höheren Stromverbrauch.

Nutzer auf dem Internetportal Reddit haben als Verantwortlichen die "Tipps für Windows 10" ausgemacht, die das neue Microsoft-Betriebssystem dem Anwender regelmäßig anzeigt. Entsprechend lautet die Lösung, diese Tipps zu deaktivieren. Gehen Sie dafür in "System", "Benachrichtigungen und Aktionen" und schalten Sie die Funktion "Tipps zu Windows anzeigen" aus.

Das Problem liegt - nach einem Blick in den Task-Manager - am Prozess "Runtime Broker" (RuntimeBroker.exe). Dieser sorgt schon seit Windows 8 hin und wieder für eine unnötige Belastung von CPU, RAM oder Speicherplatz. Deaktivieren sollten Sie den Prozess nicht, viele Apps benötigen ihn. Es handelt sich um ein Sicherheits-Feature, das für das Ressourcen-Management von Apps verantwortlich ist.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Der Fehler liegt offenbar in der Art und Weise, wie die Windows-10-Tipps mit dem Prozess kommunizieren, beziehungsweise welche Ressourcen der Prozess den Tipps einräumt. Es ist davon auszugehen, dass Microsoft den Bug schon bald über Windows Update beheben wird. Solange sollten Sie die Tipps einfach deaktivieren.]]>
Wed, 05 Aug 2015 11:01:00 +0200 DVD News
Windows 10 könnte sich für einige Nutzer noch Wochen hinziehen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61102
Der Download von Windows 10 ist noch nicht für alle Nutzer möglich: Microsoft lässt sich mit den Updates zur Verärgerung vieler Kunden Zeit. Dabei ist der Release von Windows 10 bereits eine Woche her.

Wie der britische Twitter-Account von Microsoft seinen Followern mitteilte, könnte sich das Update für einige User noch um mehrere Tage und Wochen verzögern. Ein Grund dafür ist die Vorgehensweise beim Ausliefern des Gratis-Updates.

Lesetipp: Update auf Windows 10 erzwingen

Das Update wird laut einem Eintrag im Windows-Blog in mehreren Wellen ausgeliefert. Wann ein Nutzer, der sich Windows 10 reserviert hat, in den Genuss des Upgrades kommen wird, hängt also vollkommen vom Zufall ab.

Wer also noch nicht zu den Personen gehört, die das Update auf Windows 10 erhalten haben, braucht also noch Geduld. Alternativ können Sie sich den oben verlinkten Artikel ansehen, der Ihnen zeigt, wie Sie das Upgrade erzwingen können.]]>
Tue, 04 Aug 2015 15:40:00 +0200 DVD News
Bayern gegen Mailand und Real Madrid gegen Tottenham Hotspur kostenlos sehen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61101
Der FC Bayern lädt zum Audi Cup. Im Live-Stream können Sie das Mini-Turnier mit den Halbfinalbegegnungen Real Madrid gegen Tottenham Hotspur und Bayern gegen Mailand gratis sehen.

Das erste Spiel zwischen den Madrilenen und den Hotspurs wird um 18:15 Uhr angepfiffen. Der FC Bayern folgt zweieinhalb Stunden später um 20:45 Uhr. Gespielt wird jeweils in der Münchener Allianz Arena.

Das Free TV überträgt beide Partien. Für das Spiel von Real schalten Sie ZDF Info ein, für das der Bayern das klassische ZDF. Die Übertragungen beginnen ab 18:00 Uhr, beziehungsweise ab 20:15 Uhr.

Mit von der Partie ist ein offizielles Live-Stream-Angebot, zu dem Sie unsere Galerie am Ende dieser Meldung führt. Sie hält auch Alternativen bereit, sollte mit den offiziellen Kanälen Schwierigkeiten geben.

Lesetipp: Windows 10 - Vorsicht vor Betrug

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Tue, 04 Aug 2015 15:01:00 +0200 DVD News
Bitdefender gehackt und erpresst - Nutzerdaten gestohlen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61100
Das rumänische Unternehmen Bitdefender ist bekannt für IT-Security-Lösungen. Man könnte meinen, in einer solchen Firma herrschten höchste Sicherheitsvorkehrungen. Doch nicht immer sind entsprechende Profis immun gegen Angriffe von außen, wie bereits ein Fund bei den russischen Mitbewerbern von Kaspersky Mitte des Jahres demonstrierte. Wurde bei den Kollegen ein Trojaner eingeschleust, erbeutete ein Hacker in den vergangenen Tagen von Bitdefender einen Datensatz von unbekanntem Umfang mit Nutzerdaten und Passwörtern.

Betroffen war laut Bitdefender eine Komponente der Bitdefender-Cloud. Auf die Server wurde angeblich nicht zugegriffen, dennoch soll es dem Angreifer gelungen sein, "einige" Datensätze mit Nutzerzugängen und Passwörtern zu stehlen. Darunter seien vorrangig Daten von Geschäftskunden kleiner und mittlerer Unternehmen. Das US-Wirtschaftsmagazin Forbes steht nach eigenen Aussagen in Kontakt mit dem Hacker. Dieser habe den Journalisten peinliche Details zum Vorfall verraten.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Der Hacker - unter dem Synonym "DetoxRansome" unterwegs - präsentierte dem Magazin einen kleinen Teil seiner erbeuteten Daten. Diese lägen ausschließlich im Klartext vor! An sich seien es zumeist sichere Passwörter, die sich die jeweiligen IT-Verantwortlichen der betroffenen Firmen ausgedacht haben. Doch das ist wenig wert, wenn die Daten nicht verschlüsselt werden. Der Hacker fordert laut Forbes 15.000 US-Dollar Lösegeld, ansonsten würden alle von ihm erbeuteten Daten öffentlich im Netz landen. Bitdefender ist der Forderung nicht nachgegangen, die Behörden übernahmen den Fall.

Lesetipp: Antivirus-Test 2015

Die Sicherheitslücke soll auf Verschlüsselungsprobleme beim eingesetzten Amazon-Dienst (Elastic Web Cloud) zurückzuführen gewesen sein. Bitdefender hat das Leck nach eigenen Angaben geschlossen. Kunden wird freilich geraten, alle Bitdefender-Zugänge direkt zu ändern.]]>
Tue, 04 Aug 2015 10:35:00 +0200 DVD News
Windows 10 Release ruft Betrüger auf den Plan http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61099
Vorsicht bei E-Mails, die ein schnelles und kostenloses "Update auf Windows 10" versprechen. Talos - das Sicherheits-Team der IT-Firma Cisco - ist über eine neue Masche von Betrügern gestoßen, unachtsamen Nutzern sogenannte Ransomware unterzujubeln. Dabei handelt es sich um Trojaner, die persönliche Dateien eines Rechners verschlüsseln, und erst gegen eine Lösegeldzahlung wieder freigeben. Gemeinhin ist dabei von Erpresser- oder Erpressungs-Trojanern die Rede.

Der Schädling kommt per E-Mail-Anhang. Als Adresse wird "update@microsoft.com" angezeigt. Das wirkt echt, da die sichtbare Domain tatsächlich den Angaben der Firma Microsoft entspricht. Mit Tricks lassen sich solche Einträge im Adressfeld jedoch manipulieren. Als Beispiel seien nur E-Mail-Formulare (im Web) zu nennen, die der zu sendenden Nachricht entsprechende Falschangaben verpassen können. Wie Talos herausfand, kommt die E-Mail von Betrügern aus Thailand.

Im Betreff verspricht die E-Mail ein "Windows 10 Free Update". Im Zuge des großen Windows-10-Starts, bei dem nicht jeder Interessierte gleich das Gratis-Update vorfand, können Nutzer schnell zu unachtsamen Handlungen verleitet werden. Zwar haben sich die Betrüger bei der Adresse und dem Betreff relativ viel Mühe gegeben, beim Text jedoch wird der Versuch deutlich, den Nutzer betrügen zu wollen. Neben Zeichenfehlern (siehe Screenshots auf dem Cisco-Blog) wird der Nutzer auf den Anhang verwiesen, in dem eine Zip-Datei lauert. Diese enthält eine Exe-Datei, die den Trojaner aufspielt, der nur mühsam zu entfernen ist.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Um nicht hereinzufallen, merken Sie sich einfach: Microsoft verteilt Windows 10 über Windows Update. Eine Alternative wären ISO-Dateien über die Microsoft-Website oder andere seriöse Quellen. Eine Verteilung mit einem dubiosen Tool, das auch noch per E-Mail verschickt wird, ist sehr unwahrscheinlich. Wenn überhaupt, verweist Microsoft per E-Mail auf Windows Update.]]>
Mon, 03 Aug 2015 11:20:00 +0200 DVD News
Windows 10 - Filesharing-Prinzip für Windows Update deaktivieren http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61098
Im März hatte sich die P2P-Technik für Windows Updates in Windows 10 angedeutet, die Bestätigung kommt nun mit dem Release des Gratis-Updates. Bei der Peer-to-Peer-Technologie werden die Haupt-Server entlastet, indem die Clients praktisch als Server-Netzwerk fungieren und sich zusätzlich zu Microsofts Quellen untereinander mit den nötigen Dateien versorgen, die heruntergeladen werden sollen. In Windows Update lässt sich die Funktion - die standardmäßig eingeschaltet ist - abschalten, wie Carsten Knobloch, Gründer von Caschys Blog, beschreibt.

Dazu gehen Sie in Windows 10 einfach in die PC-Einstellungen und öffnen den Punkt "Update und Sicherheit". In "Windows Update" klicken Sie anschließend auf die "Erweiterten Optionen". Dort finden Sie den Punkt "Übermittlung von Updates". Dort kann man die Funktion gänzlich deaktivieren oder so anpassen, dass das P2P-Prinzip lediglich im eigenen Heimnetzwerk oder zusätzlich auch online greifen soll. Schieben Sie den Regler einfach nach links, oder belassen Sie ihn in der Standardeinstellung und wählen Sie die gewünschte Option per Klick.

Beim Rollout großer Windows Updates ist eine solche Funktion aus Microsofts Sicht sinnvoll, damit es nicht zu Engpässen oder sogar Ausfällen kommt. Denn nicht immer kann Microsoft bis zu 40 Terabit pro Sekunde an Bandbreite reservieren, um Updates zu verteilen.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7?

Weniger sinnvoll ist, die Funktion in der Standardeinstellung zu aktivieren und den Nutzer kaum darüber zu informieren. Denn ein aktiver Upload schränkt die Bandbreite für den Nutzer ein. Ist er darüber nicht informiert, können verminderte Geschwindigkeiten beim Nutzen von Cloud-Diensten oder sozialen Netzwerken schnell zu unnötigen Kurzschlussreaktionen führen. Außerdem gibt es weiterhin Nutzer von Internet-Volumentarifen. Gerade diese werden zusätzlichen Traffic ganz und gar nicht begrüßen.]]>
Fri, 31 Jul 2015 15:50:00 +0200 DVD News
Kommentar - Verfassungsschutz macht Blogger stark http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61097
Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, hat gegen die Betreiber des Blogs Netzpolitk.org einen Antrag auf Strafanzeige gestellt. Der Vorwurf lautet: Landesverrat. Netzpolitik hatte aus als vertraulich gekennzeichneten Dokumenten des Verfassungsschutzes über eine neue Internetüberwachungseinheit zitiert. Die beiden Journalisten Markus Bekedahl und André Meister sind von einer lebenslangen Haftstrafe bedroht, mindestens jedoch einem Jahr.

Das letzte Mal, dass Vertreter der Presse sich gegen Landesverrat wehren mussten, war 1962 in der Spiegel-Affäre: Strauß contra Augstein. Seit diesen Tagen genießt die Presse im Interesse der Öffentlichkeit und der Demokratie weitgehende Schutzrechte gerade auch gegenüber Landesverrat.

Über Maaßens Intention, hier gegen eine Wand zu rennen, lässt sich nur mutmaßen. Möchte er die Internet-Öffentlichkeit einschüchtern - ein Versuch, den er gegen etablierte Printmedien wohl wegen dessen Aussichtslosigkeit nie gewagt hätte? Bei Bloggern sind seine Erfolgsaussichten auf den ersten Blick größer, da sie selten über eine kampferprobte juristische Abteilung wie große Verlage verfügen.

Maaßen wird mit seinem aggressiven Vorgehen jedoch genau das Gegenteil einer Einschüchterung bewirken. Netzpolitik ist wehrhaft, dass haben die Blogger in früheren juristischen Auseinandersetzungen gezeigt.

Lesetipp: Eigenes Blog in 5 Minuten selbst erstellen]]>
Fri, 31 Jul 2015 11:35:00 +0200 DVD News
Windows 10 aktivieren - Lösung für häufige Probleme http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61096
Das Gratis-Update auf Windows 10 könnte so einfach sein: Windows Update starten, sich freuen, dass keine Fehler oder andere Probleme den Download oder die Installation vermiesen, Windows 10 aktivieren - fertig! Doch nicht immer ist es so simpel, wie es sich Microsoft und viele Nutzer wünschen.

Der Windows 10 Update Fehler 80240020 oder der Windows-Update-Code 8007003 machen einigen Nutzern einen Strich durch die Rechnung. Ist dies überwunden und Windows 10 endlich auf der Maschine, nervt etwas anders: die Aktivierung. Nicht immer lässt sich Windows 10 direkt freischalten. Warum?

Windows 10 aktivieren: Fehler-Code 0xC004F061

Ein denkbarer Code, den Nutzer bei einer erfolglosen Aktivierung erhalten können, ist der Fehler 0xC004F061. Dieser besagt, dass Sie Windows 10 mit einem Key auf einem Rechner aktivieren wollen, auf dem zuvor kein qualifiziertes Windows 8.1 oder Windows 7 installiert war. Die letzte Formulierung ("nicht installiert war") ist unklar. Natürlich hatten Sie den Key im Regelfall in Benutzung - doch eine Formatierung für eine saubere Neuinstallation via ISO etwa verhindert, dass der Key auf Windows 10 hochgestuft wird. Sprich: Sie haben, anstatt Windows 10 über Windows Update einzuspielen, von einem ISO gebootet und die Installation via Windows-Setup-Oberfläche angestoßen. Über diesen Weg lässt sich Windows 10 nicht aktivieren!

Windows 10 aktivieren: Fehler-Code 0xC004C008

Ein anderer Code, den die Aktivierung anzeigen könnte, ist 0xC004C008. Dieser besagt, dass ein Key auf mehreren PCs aktiv ist oder aktiv war. Denkbare Szenarios: ein Händler verkauft Keys mehrfach oder Sie haben den Key einfach auf mehreren PCs in Benutzung. Passiert dies etwa im Rahmen eines Gratis-Updates der Family-Pack-Lizenz, ist es möglich, dass der Key - der weiterhin für drei Rechner gilt - noch nicht hochgestuft wurde. Ein anderer Fall könnte eine gebrauchte Lizenz sein, die woanders in Benutzung ist. In diesem Fall kontaktieren Sie nach Möglichkeit den Verkäufer und bei Misserfolg den Support von Microsoft.

Hardware geändert?

Microsoft bindet OEM- oder sogenannte System-Builder-Lizenzen an die Hardware. Entsprechende Windows-Varianten kommen mit dem Erwerb von Neugeräten. Haben Sie vor dem Update noch Hardware ausgetauscht, kommen Sie in die Lage, Windows 10 mit einem quasi "abgelaufenen" Key aktivieren zu wollen. Das ist nicht möglich: Der entsprechende Key war nicht unter dem vorherigen System aktiviert, entsprechend kann er nicht hochgestuft werden - Windows 10 verweigert also die Aktivierung.

Lesetipp: Windows 10 oder Windows 7 - was ist besser?

Helfen kann ein Anruf beim Microsoft-Support - sie müssen den Key erst unter Windows 7 oder Windows 8.1 aktivieren. Dafür muss das entsprechende System natürlich wieder installiert sein. Rufen Sie anschließend bei der Microsoft-Telefonnummer an, die Ihnen das Aktivierungsfenster anzeigt - nachdem Sie im Menü die Option "Automatisches Telefonsystem zur Aktivierung verwenden" ausgewählt haben. Sie bekommen eine Installations-ID, die Sie dem Support mitteilen müssen. Versuchen Sie am Telefon, Optionen zu wählen, um einen echten Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin statt des Computers ans Telefon zu bekommen. Schildern Sie den Hardware-Tausch. In der Regel verrät Ihnen Microsoft dann die Bestätigungs-ID zur Aktivierung.

Weitere Update-Fehler:

Wir werden Ausschau nach weiteren Problemlösungen für die Windows 10 Aktivierung halten und den Artikel gegebenenfalls aktualisieren.

Zusammenfassung

In den meisten Fällen lässt sich Windows 10 nicht aktivieren, weil der Update-Vorgang nicht über Windows Update verlief oder ein Key von vornherein nicht qualifiziert war. Stellen Sie sicher, dass Windows bei einem anstehenden Update auf Windows 10 ordnungsgemäß aktiviert ist. Rufen Sie dann Windows Update auf. Ein Clean Install ist erst möglich, wenn Sie Windows 10 über den Update-Dienst eingespielt haben, der Key hochgestuft und im Microsoft-Konto hinterlegt wurde! Zudem gilt das Gratis-Update nur für Privatanwender. Nutzer mit Enterprise-Versionen oder Windows-Fassungen aus Volumenlizenzverträgen (vorrangig bei Firmen) sind vom Gratis-Update auf Windows 10 ausgenommen.]]>
Fri, 31 Jul 2015 11:10:00 +0200 DVD News
PS Plus im August 2015 - Alle kostenlosen Spiele im Überblick http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61095
Abonnenten von "PS Plus" für Sonys PS4, Playstation 3 und PS Vita erhalten auch im August 2015 neue kostenlose Games. Nutzer des Spiele-Abos können die Games wie jeden Monat als kostenlosen Download auf die jeweilige Konsole laden und uneingeschränkt nutzen.

Ab dem 4. August 2015 bietet PS Plus exklusiv für die Playstation 4 die Spiele "Lara Croft and the Temple of Osiris" sowie "Limbo" als Gratis-Download an. Weitere Titel für die PS4 sind "Stealth Inc 2: A Game of Clones" sowie "Sound Shapes".

Lesetipp: Games with Gold im August 2015

Die beiden letztgenannten Games erscheinen zudem dank PS Plus auch für die Playstation 3 und PS Vita. Besitzer einer PS3 oder PS Vita erhalten außerdem "CastleStorm Complete Edition" als kostenlosen Download. PS3-exklusiv ist in diesem Monat nur das Spiel "God of War Ascension".

Das PS-Plus-Angebot im August 2015 wurde durch den offiziellen Playstation Blog verkündet. Nutzungsberechtigt sind alle Abonnenten von PS Plus - ein entsprechendes Abo kostet 14,99 Euro (3 Monate) oder 49,99 Euro (1 Jahr).]]>
Thu, 30 Jul 2015 16:25:00 +0200 DVD News
Windows 10 - Fehler 8007003 in Windows Update beheben http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61094
Der Windows Update Fehler 8007003 hält Nutzer davon ab, das Gratis-Update auf Windows 10 wahrzunehmen. Dieses Problem kann genau wie der Windows 10 Update Fehler 80240020 während oder nach dem Download der Dateien für das Upgrade auftreten. Die Installation des nächsten Microsoft-Betriebssystems ist so nicht möglich. Wie Sie den Fehler lösen können, erklärt Microsoft auf seinen Webseiten folgendermaßen.

Laut Microsoft tritt der Fehler 8007003 auf, wenn es Probleme bei den bisher geladenen Dateien für ein Windows Update - in diesem Fall Windows 10 - gibt. Windows Update muss beendet, die temporären Dateien anschließend gelöscht und das Update neu eingespielt werden. Ähnlich wie beim Windows 10 Update Fehler 80240020 liegt es wohl an beschädigten Dateien, die im Zuge des großen Rollouts von Windows 10 kaum zu vermeiden sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Windows Update Fehler 8007003 zu beheben: Melden Sie sich als Administrator an. Mit Rechtsklick auf den Arbeitsplatz kommen Sie in die Verwaltung (alternativ in der Systemsteuerung). In der Liste der "Dienste" finden Sie in der Spalte "Name" den Eintrag Windows Update. Mit einem Rechtsklick können Sie den Dienst beenden. Nun können Sie die angesprochenen, temporären Dateien löschen. Diese finden Sie in den Ordnern "C:WindowsSoftwareDistributionDataStore" und "C:WindowsSoftwareDistributionDownload". Ersetzen Sie die Laufwerksangabe "C" gegebenenfalls mit einem anderen Buchstaben, je nach dem, wo Sie Windows installiert haben.

Lesetipp: Windows 10 Update wird nicht angezeigt - Lösung

In der Verwaltung können Sie den Dienst für Windows Update anschließend wieder starten. Nun können Sie das Programm für Windows Update über die Systemsteuerung aufrufen und erneut nach Downloads suchen lassen. Der Windows-10-Download sollte wieder angeboten werden. Im Regelfall sollte nun alles problemlos klappen.]]>
Thu, 30 Jul 2015 16:25:00 +0200 DVD News
Wolfsberger AC gegen Borussia Dortmund gratis sehen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61093
Wolfsberger AC gegen Borussia Dortmund sehen Sie im Live-Stream gratis. Die Partie in der Europa League Qualifikation ist der Startschuss in die Saison 2015/2016 für den BVB.

Anpfiff des Spiels ist um 21:05 Uhr. Gespielt wird in der Lavanttal-Arena im österreichischen Wolfsberg zwischen dem Wörthersee und Graz.

Das Free-TV zeigt die Begegnung live. Verantwortlich zeichnet der Sport-Sender Sport 1, der sich die Rechte für drei Jahre gesichert hat. Dazu gibt es ein offizielles Live-Stream-Angebot vom Sender.

Wie Sie zu diesem Live-Stream mit Wolfsberg gegen Dortmund kommen und sich diesen ansehen können, das verrät Ihnen die Bildergalerie am Ende dieser Meldung. Diese hält auch Tipps bereit, wie Sie sich zu Alternativen kommen, wenn das offizielle Angebot Probleme macht, beispielsweise durch Geoblocking.

Lesetipp: Windows 10 Release lässt Internetleitungen glühen

Unsere Galerie zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren PC, Ihr Tablet oder sogar Ihr Smartphone vorbereiten können, um Live-Fußball gratis und weitgehend ohne Einschränkungen zu Hause oder unterwegs zu genießen.

Auf allen Plattformen bedarf es lediglich eines Internet-Browsers, der Flash unterstützt. Während auf Desktop-PCs und Laptops vollwertige Internetbrowser wie etwa Google Chrome meist schon eine Flash-Unterstützung mitbringen, müssen Sie auf anderen Geräten nachhelfen.

Lesetipp: Flash auf iPad und iPhone

Wir haben in der nachfolgenden Galerie mit Tipps für Live-Fußball nicht nur Webseiten und Tools gelistet, sondern auch Ratgeber verlinkt, die Ihnen bei fehlendem Flash-Support auf Smartphone oder Tablet entsprechend weiterhelfen.

Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.]]>
Thu, 30 Jul 2015 16:01:00 +0200 DVD News
Windows 10 Startmenü - Update für Classic Shell bringt Design ohne Kacheln http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61092
Classic Shell ist vielen Nutzern von Windows 8 bekannt, die das Startmenü lieber in vertrautem Windows 7 Design sehen wollen. Mit dem Release von Windows 10 hat der Entwickler das beliebte Tool aktualisiert und einen entsprechenden Support eingebaut. Den Download der aktuellen Version 4.2.1 finden Sie auf der Website von Classic Shell. Das Programm ist kostenlos und bietet neben einem klassischen Startmenü auch viele weitere Optionen, um die beliebte Windows-Funktion weiter anzupassen.

Classic Shell unterstützt Skins, mit denen Sie auch völlig andere Oberflächen für das Startmenü realisieren können. Die Suchfunktion innerhalb des Startmenüs (wie in Windows 7) ist ebenso dabei wie ein anpassbarer Startknopf. Der Button im Windows 7 Look dürfte dabei unzähligen Nutzer ein heimisches Gefühl geben. Wer es ganz klassisch mag, der kann sein Startmenü unter Windows 10 sogar auf den Look von Windows XP umstellen.

Die Software ist seit fünf Jahren in Entwicklung, über 25 Millionen Downloads hat es laut Hersteller-Webseite bislang gegeben. Der Entwickler von Classic Shell übertrifft mit dem Release der neuen Version seine Kollegen bei Stardock. Diese haben ein entsprechendes Windows 10 Update für ihr Startmenü-Tool schon im Februar angekündigt. Das Programm Start10 hat aber noch nicht die Beta-Phase hinter sich gebracht.

Lesetipp: Windows 10 Update wird nicht angezeigt

Mit Windows 8 hat sich Microsoft gegen den Startbutton sowie das Startmenü entschieden und von unzähligen Nutzern deutliche Worte und Reaktionen geerntet. Die Nutzerzahlen konnten nach rund drei Jahren gerade so am langsam bröckelnden XP-Anteil vorbeiziehen. In Umfragen und Analysen wurde immer wieder festgestellt, dass Nutzer das Startmenü und den Knopf vermissen.

Lesetipp: Windows 10 Update - Fehler 80240020 lösen

Zwar war Windows 8.x in Sachen Performance und Sicherheit alles andere als schlecht, allerdings war die geforderte Umgewöhnung beim Design für viele alteingesessene Nutzer von XP und Windows 7 wohl zu viel verlangt. Mit Windows 10 kehren Startbutton (schon bei Windows 8.1) und Startmenü zurück, in einer neuen Variante, die Klassik mit der Kachel-Optik verknüpft. Wir sind gespannt, wie sich die Download-Zahlen für Classic Shell weiter entwickeln.]]>
Thu, 30 Jul 2015 11:20:00 +0200 DVD News
Windows 10 Download schon jetzt über Windows Update bekommen http://www.aktedvd.de/php/news/news_info.php?newsfeed_id=2-61091
Sie wollen Windows 10 installieren, aber das Update wird nicht angezeigt? Wir verraten, wie Sie den Download über Windows Update erzwingen können. Denn eigentlich ist das nicht vorgesehen. Eigentlich! Nutzer, die Windows 10 reserviert haben, sollen nach und nach per Windows Update den Download bekommen. Nach einer anschließenden Installation und Aktivierung können sie Windows 10 dauerhaft nutzen. Doch noch sind nicht alle Interessierten bedient worden, die das Gratis-Update von Windows 10 reserviert haben.

Zum offiziellen Release am 29. Juli hat Microsoft Windows 10 an die Windows Insider ausgeliefert, auch erste Nicht-Insider sollen dabei gewesen sein. Microsoft verteilt das Gratis-Update laut eigenen Aussagen in Wellen. Wie die Redmonder bei der Auswahl vorgehen, ist nicht bekannt. Doch anscheinend kann man sich quasi der Warteschlange - sollte es denn eine geben - entziehen. Der Trick ist dabei der gleiche, den wir bereits in der Meldung zum Windows 10 Fehler 80240020 beschrieben haben.

Im Grunde machen Sie für Ihr erzwungenes Windows 10 Update nichts anderes, als den Server danach zu fragen. Denn so müssen Nutzer vorgehen, die den besagten Fehler bei der Installation erhalten: das Paket einfach noch einmal herunterladen. Das ist zugegebenermaßen sehr einfach gesagt - ebenso einfach, wie die Vorgehensweise, die Sie zu Ihrem reservierten Windows 10 Update bringt:

Stellen Sie sicher, dass Windows Update so eingestellt ist, dass es automatische Updates bezieht.Starten Sie anschließend die Eingabeaufforderung, geben Sie dort den Befehl "wuauclt.exe /updatenow" ein.Dann rufen Sie Windows Update über die Startseite oder das Startmenü auf.Eine Suche nach neuen Downloads sollte das Windows 10 Update nun anzeigen.

Nach dem Download und der Installation können Sie einen Blick in unsere folgenden Ratgeber werfen.

Hinweis: Viele Seiten berichten davon, dass man Windows 10 auch über ein ISO, das das Media Creation Tool von Microsoft herunterlädt, vorab installieren kann. Dabei gibt es jedoch Probleme mit der Aktivierung der Lizenz. Um ihre bisherige Windows-Lizenz (7 oder 8.1) im Rahmen des Gratis-Updates auf Windows 10 umzustellen, muss das Prozedere über Windows Update laufen. Erst dann ist eine Neuinstallation über ein ISO möglich.

Windows 10 Setup - Tipps mit Screenshots zur Installation]]>
Thu, 30 Jul 2015 10:25:00 +0200 DVD News